Einträge von berh

,

„Von den Ermordeten zu erzählen, halte ich für meine Pflicht.“

Gespräch mit einer Zeitzeugin des nationalsozialistischen Terrors   Die ganze Klassenstufe 9 des Gymnasiums der Oscar-Paret-Schule hatte am 5.12. die inzwischen seltene Möglichkeit, im Rahmen des Projekttages ins Gespräch mit einer Zeitzeugin des Nationalsozialismus zu kommen. Die 96-jährigen Ruth Rosenstock berichtete als einzige Überlebende vom Massaker an den jüdischen Bewohnern und Bewohnerinnen der polnischen Stadt […]

,

Großes Adventskonzert: merry christmas allerseits

When the Glatteis on the street, and we all a Glühwein need, then you know es ist soweit: she is hier the Weihnachtszeit. Und natürlich findet auch wieder das Adventskonzert der OPS in der Kirche St. Maria statt! Die einleitenden Zeilen stammen von Udo Jürgens, zu hören waren sie und andere weihnachtliche Texte von der […]

,

Studienfahrt nach Berlin

In der Woche vom 16.09.2024 – 20.09.2024 fuhren 24 Schüler und Schülerinnen der JG 12 in der Begleitung von Herrn Wallisch und Frau Hoffmann im Rahmen der Studienfahrtwoche nach Berlin. Nachdem wir pünktlich mit der Bahn am Montag in Berlin angekommen waren, bezogen wir zunächst

,

Landtagbesuch mit der Klasse G10a

Am Mittwoch, den 25.09.2024 durfte die Klasse 10a gemeinsam mit dem Klassenlehrer Herr Sonnentag und der Fachlehrerin für GK, Frau Hoffmann, Einblicke in die Arbeit des Landtags gewinnen. Es gibt wenige Orte, an denen man direkt Einblicke

,

Elterninfo zum Schulstart

Das neue Schuljahr 2024/25 grüßt und wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die vielen bevorstehenden Veränderungen. Bitte beachten Sie die Informationen für alle Abteilungen in der Elterninfo vom 2. September 2024.

,

Große Bühne für die Nachhaltigkeit

„Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: Nichts.“ Große Bühne für die Nachhaltigkeit So prominent und vielfältig ging es selten zu an der OPS: beim „Abend für die Nachhaltigkeit“ präsentierten sich Initiativen und AGs, ein Vortrag rief die Dringlichkeit von Klimamaßnahmen in Erinnerung, und im Anschluss diskutierte ein namhaftes Podium über die Frage, wie […]

,

Letzte Trainingsfahrten vor dem Alpencross

Die SchülerInnen der Alpencross-AG haben ihre letzten Trainingsfahrten für den Alpencross gemeistert: Am 08.06. fuhren die SchülerInnen zum Stausee Ehmetsklinge bei Zaberfeld und am 06.07. zum Höhentraining mehrfach zur Burg Lichtenberg bei Oberstenfeld. Nun sind alle gespannt auf den eigentlichen Alpencross: Am 15.07. geht es wieder los: Die SchülerInnen fahren mit dem Fahrrad vom Bodensee über […]

,

Elterninfos

Sehr geehrte Eltern, bitte beachten Sie die Informationen für alle Abteilungen in der Elterninfo vom 02.07. (u.a. zum Schuljahresende und Schuljahresanfang) Bitte beachten Sie die Informationen für die Abteilung Gym in der Elterninfo Gym vom 02. 07.( u.a. mit dem Link zur Umfrage zum  G8/G9)