IMPULS Musik/Theater/Tanz in der LG5a & LG5b
Seit 3 Wochen läuft in der LG5a der Abteilung Gemeinschaftsschule das kulturpädagogische Schulprojekt IMPULS MusikTheaterTanz der drei Sparten der Staatstheater Stuttgart.
Ziel des Projekts ist es, Kindern und Jugendlichen durch die Rezeption von Schauspiel, Tanz und Musiktheater verbunden mit eigenen kreativen Erfahrungen einen Zugang zu Kunst zu eröffnen, die Integration von Kunst in ihr Leben zu fördern und ihre sozialen Kompetenzen zu stärken.
Unter der Leitung der beiden Künstler*innen Luciana Mugei und Carmen Scarano beschäftigt sich die Klasse LG5a acht Wochen lang anhand des Theaterstücks „Pünktchen und Anton“ mit den Themen Familie, Freundschaft, Wohnen und Geld. Neben der Erarbeitung einer Werkstattpräsentation der von den Schüler*innen selbst entwickelten Szenen begeben sich die Schüler*innen auch in eine intensive Auseinandersetzung mit der Theaterproduktion von „Pünktchen und Anton“ am Stuttgarter Staatstheater. Dazu gehört natürlich ein Vorstellungsbesuch der Klasse am Staatstheater selbst.
Dieser Besuch fand heute gemeinsam für die Klassen LG5a und LG5b, für die das Projekt in wenigen Wochen in die Praxisphase gehen wird, statt. Begleitet von ihren Coaches und einigen Eltern erlebten die Kids einen inspirierenden und unterhaltsamen Vormittag im Theater.
Am Montag geht es dann an der OPS mit den neuen Anregungen und Ideen wieder weiter mit der Erarbeitung der eigenen Szenen für die Werkstattpräsentation, auf die wir schon sehr gespannt sind!
Das Projekt IMPULS MusikTheaterTanz wird vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unterstützt und vom Förderverein der Staatstheater Stuttgart e.V. sowie der Morpho Foundation gefördert.