Schlagwortarchiv für: Kultur

Sehr geehrte Eltern, liebe SchülerInnen,

Alles auf Anfang! Ein ganzes Jahr haben sich die SchülerInnen der OPS in der Theater-AG, der Impro-Theater-AG, der Dance-School, des Chores, der Musical-AG, der Vokalklasse und der Orchesterklasse auf die feierliche Einweihung der neuen Schule vorbereitet. MitschülerInnen, LehrerInnen, Eltern und Gäste waren beeindruckt, was die SchülerInnen gemeinsam mit ihren LehrerInnen auf die Bühne gebracht haben.

Nach den feierlichen Aufführungen und Einführungsreden durften alle SchülerInnen erstmals das neue Schulhaus begehen und sich selbst ein Bild ihrer zukünftigen Lernumgebung machen und sich darauf freuen, wenn es dann wirklich im neuen Schulhaus heißt: Alles Auf Anfang!

Freiberg 24.6.22 Einweihung OPS

Freiberg 24.6.22 Einweihung OPS

Freiberg 24.6.22 Einweihung OPS

Freiberg 24.6.22 Einweihung OPS

 

 

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen,

 

bitte beachten Sie u.a. im Hinblick auf den Umgang mit den Testungen der Schüler*innen, die Schulöffnung vor den Weihnachtsferien und die Ergebnisse des Vorlesewettbewerbs die Elterninfo vom 08.12. sowie die Hilfestellung: Und was passiert jetzt – Informationen zu Quarantäne und Impfen vom 08.12.

Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler/innen,

zu Beginn des neuen Schuljahres hoffen wir, dass sich alle gut erholen konnten und wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!

Die neuen Fünftklässler/innen und deren Eltern (für die Einschulungsfeier) benötigen am 1. Schultag einen 3G-Nachweis.

Die Schüler/innen der Klassen 6 bis 10 nutzen bitte am 1. Schultag die folgenden Eingänge zu den Klassenzimmern.

Bitte beachten Sie im Hinblick auf das neue Schuljahr 2021/22 die  Informationen

zu den Eingängen zu den Klassenzimmern
im Elternbrief (06.09.)
zur Impfempfehlung & Impfmöglichkeit
im Elternbrief der Abteilung Gms (09..09.)
im Elternbrief der Abteilung Gym (06.09.)
im Elternbrief der Abteilung Rsl (07.09.)
im Ministerialschrieben schreiben zur Testpflicht (08.09.)
in der Übersicht über die aktuellen Regelungen für die Schulen

Vieles läuft in diesem Schuljahr anders als gewohnt, und zahlreiche außerunterrichtliche Angebote sind leider der Pandemie zum Opfer gefallen.
Umso mehr freut sich die Fachschaft Französisch, dass wir auch in diesem ungewöhnlichen Schuljahr den Klassen 10 des Gymnasiums das Angebot machen konnten, Weiterlesen

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

bitte beachten Sie die Informationen über die wertvolle Unterstüzung der Schüler/innen der OPS durch den Freundeskreis der OPS im angefügten Informationsschreiben (s’Blättle) Die OPS bedankt sich herzlich für die Unterstützung!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

mit der Herzpost möchten wir allen Schüler/innen wöchentlich eine kleine Anregung  zum Nachdenken, Bewegen, Kreativ-sein, kleine Umfragen etc. anbieten.
Wichtig ist uns, dass die Ideen immer freiwillig sind und unterschiedliche Interessen bedienen.
Die älteren Versionen der Herzpost finden sie unter diesem Link

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

mit der Herzpost möchten wir allen Schüler/innen wöchentlich eine kleine Anregung  zum Nachdenken, Bewegen, Kreativ-sein, kleine Umfragen etc. anbieten.
Wichtig ist uns, dass die Ideen immer freiwillig sind und unterschiedliche Interessen bedienen.
Die älteren Versionen der Herzpost finden sie unter diesem Link

Tuesday 18.02.20

You cannot travel to Southern Germany without visiting…. HEIDELBERG!

The venerable city with one of the oldest universities in Germany

Weiterlesen

Monday 17.02.2020

What is it like to attend a German school? How do the teachers treat their students? What subjects are on the schedules of German students? All these questions

Weiterlesen

Nachdem die Spanier erlebnisreiche zehn Tage im Oktober 2019 bei uns verbracht haben, ging es auch für uns endlich los!

Am 1.Februar 2020 setzten wir uns gemeinsam

Weiterlesen