Schlagwortarchiv für: Kultur

When the Glatteis on the street, and we all a Glühwein need,
then you know es ist soweit: she is hier the Weihnachtszeit.
Und natürlich findet auch wieder das Adventskonzert der OPS in der Kirche St. Maria statt!

Die einleitenden Zeilen stammen von Udo Jürgens, zu hören waren sie und andere weihnachtliche Texte von der Musical-AG.

Diese führte charmant durch den Abend, der mit einer Fülle an adventlicher und weihnachtlicher Musik aufwartete.

Die Vokalklassen 5 und 6 zeigten gesangliches Talent, gemeinsam erklang das schwedische „Ljuset i advent“.

Viel Applaus ernteten Solistinnen aus den 6. Klassen für ihre Darbietungen an Klavier und Gesang.

Erst in diesem Jahr gegründet, trat das Instrumentalensemble der OPS ins Rampenlicht und erfreute mit weihnachtlichen Klängen.

Der Schulchor widmete sich dem Wunder in der Krippe, in alten und neuen Weisen.

Natürlich durfte da „Ich steh an deiner Krippen hier“ nicht fehlen. Blockflöte und Pauken erweiterten den warmen Chorklang.

Aktuelle und ehemalige Lehrer:innen schließlich traten ebenfalls als Chor auf, um sich dann mit dem Schulchor zusammenzutun.

Seit Jahren krönt das feierliche „O holy night“ den Konzertabend.

Als dann zum Abschlusslied „O du fröhliche“ alle Beteiligten nochmals nach vorne kamen, gab es viele strahlende Augen und Applaus.

Zum Nachklang durfte bei den fleißigen 12ern vor der Kirche noch Punsch und Gebäck genossen werden.

Allen Beteiligten und den zahlreichen Besucher:innen herzlichen Dank!

Die Spenden des Abends gehen an das Kinderhilfswerk der UN, UNICEF. Auch dafür herzlichen Dank. (UG)

„Das Teuerste, was wir jetzt tun können, ist: Nichts.“
Große Bühne für die Nachhaltigkeit

So prominent und vielfältig ging es selten zu an der OPS:
beim „Abend für die Nachhaltigkeit“ präsentierten sich Initiativen und AGs, ein Vortrag rief die Dringlichkeit von Klimamaßnahmen in Erinnerung, und im Anschluss diskutierte ein namhaftes Podium über die Frage, wie Stadt und Schulgemeinschaft mehr für Klima und Umwelt tun können.

Kaum im Amt stand Bürgermeister Jan Hambach Weiterlesen

Die Theater-AG und der Chor wurden für das Schultheaterfestival am Schauspiel Stuttgart ausgewählt und werden dort am 10.07. um 17 Uhr ihr neues Stück ,,Concord Floral“ auf die große Bühne bringen.

https://www.schauspiel-stuttgart.de/spielplan/monatsplan/concord-floral/8015/

Am Donnerstag 06.06.2024 und am Freitag 07.06.2024 war es endlich wieder soweit und es hob sich der Vorhang für die Mittelstufen-Theater AG.

„Beautiful Freak“ – ein Stück so komisch wie nachdenklich, romantisch wie spannend, da war für alle Besucher der beiden Aufführungen etwas dabei. Alle suchten sie nach Ignatz Flügel, einem leicht Weiterlesen

Wie wird man Profisänger:in? Wie viel üben Berufs-Musiker:innen am Tag?
Was macht man bei Halsschmerzen? Wie ist es auf Konzertreise?
Diese und viele andere Fragen wurden den Chormitgliedern beim Chor des SWR in Stuttgart beantwortet. Neben Weiterlesen

Am 21. Februar 2024 fand im Landratsamt Ludwigsburg der Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs für den Landkreis Ludwigsburg Nord statt.

Leni Scholz aus der Klasse G6a trat dort mit weiteren elf Vorleser*innen an, die alle den internen Wettbewerb ihrer Schulen gewonnen hatten. Sie las zunächst Weiterlesen

Hänsel und Gretel? LANGWEILIG! Ein Märchen für kleine Kinder!

Das haben sich vielleicht manche Schülerinnen und Schüler der 6. und 9. Klassen der OPS gedacht, als sie die Einladung zum Opernbesuch in Stuttgart ausschlugen.

Doch für die 42 Schülerinnen und Schüler, die sich für den Besuch im Februar 2024 entschiedenen hatten, kam alles ganz anders! Das bekannte Märchen wurde Weiterlesen

Auch in diesem Jahr haben wieder Schüler*innen der Oscar-Paret-Schule erfolgreich am Regionalwettbewerb Jugend Musiziert in Ditzingen teilgenommen. Wir gratulieren ihnen ganz herzlich zu diesen tollen Erfolgen und wünschen ihnen weiterhin viel Freude am Musizieren!

Emma Müller, Klasse G5b, Kategorie Blockflöte solo,  1. Preis

Tim Röttinger, Klasse G6c, Kategorie Trompete solo,  1. Preis

Emily Günther, Klasse G8c, Kategorie Blockflöte solo,  1. Preis

Bilge Celenk, Klasse G8c, Kategorie Klavier vier- bis achthändig oder an zwei Klavieren, 1. Preis

Sophia Heslop, KS 1, Kategorie Blockflöte solo,  1. Preis

Moritz Hoppe, Klasse G9a, Kategorie Duo und ein Streichinstrument, 1. Preis

Adventskonzert begeistert

Die Kirche St. Maria war in festliches Licht getaucht und voll besetzt, als die Musikgruppen der OPS zum jährlichen Adventskonzert luden. Vokalklassen, Musical-AG, Schulchor und der Große Chor aus Schüler*innen, Lehrenden und Ehemaligen aus dem Kollegium, boten ein vielfältiges Programm. Weiterlesen

Hoher Besuch an der Oscar-Paret-Schule am „Tag des Kinderschutzes“ – „präventiver Aktionstag gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch“ 

Am 23. November 2023 fand an der Oscar-Paret-Schule in Freiberg am Neckar ein besonderer Tag statt: Der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sowie Kultusministerin Theresa Schopper besuchten die Schule im Rahmen eines präventiven Aktionstags für einen verbesserten Kinder- und Jugendschutz. Der Fokus lag darauf, die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler über Risiken und Gefahren im Umgang mit digitalen Medien zu informieren, insbesondere über die strafbare Verbreitung von kinderpornografischen Inhalten. 

Weiterlesen