Die Französischklassen der Realschule in Paris

Wir, die Französisch-Gruppen der Klassenstufen 7/8/9 der Realschule, sind am Montag, dem 11.03.2024 mit Frau Schilling und Frau Wagner für drei Tage nach Paris gefahren.

Um 7:45 Uhr haben wir uns am Bahnhof Freiberg am Neckar getroffen. Von Stuttgart aus sind wir mit dem TGV zum Bahnhof Gare de l’Est in Paris gefahren. Mit der Metro ging’s zuerst zum Hotel, um unser Gepäck loszuwerden, dann zum Louvre, wo wir uns die Dauerausstellung angeschaut haben. Dort haben wir auch die weltberühmte Mona Lisa zu Gesicht bekommen. Weiter gings dann zur Kathedrale Notre-Dame. Am Abend sind wir zum Flammkuchen Restaurant Flam’s gelaufen. Dort durften wir 4 verschiedene Flammkuchensorten genießen. Auf der Rückfahrt mit der Metro war es wie immer sehr voll. Es gab immer wieder Situationen, in denen andere Fahrgäste laut oder aufdringlich wurden, so dass wir uns etwas unwohl gefühlt haben.

Am Dienstag hat das Wetter leider nicht so gut mitgespielt. Trotzdem haben wir einen Spaziergang entlang der Prachtstraße Champs-Elysées gemacht und sind von dort aus weiter zur Seine gelaufen, wo wir an einer Panorama Bootsfahrt teilgenommen haben. Danach hatten wir etwas Freizeit um uns in der Galerie Lafayette umzuschauen. Nach einer kurzen Pause sind wir zum Eiffelturm gelaufen und sind zu Fuß (!) bis zur zweiten Etage gestiegen. Die Aussicht war wunderschön. Wieder unten angekommen haben schon unzählige Verkäufer auf uns gewartet, um uns ihre Souvenirs anzudrehen. Einige Mitschüler haben daraufhin angefangen zu verhandeln. Ihnen gelang sogar, einige Kleinigkeiten kostenlos zu erhalten.

Mittwochs war leider auch schon unser letzter Tag in Paris. Genossen haben wir ihn trotzdem, als wir das Viertel Montmartre und die Sacré-Coeur besucht haben. Dort hatten wir dann auch nochmal Zeit für uns, wobei wir uns weitere Souvenirs und Essen besorgen konnten. Wir hatten eine tolle Aussicht über ganz Paris und eine wunderschöne Zeit.
Dann war es auch schon so weit: Die Rückfahrt stand an. Wir sind mit der Metro zum Bahnhof Gare de l’Est gefahren, wo wir auf den TGV gewartet haben. Als dieser dann um 15:55 Uhr ankam, wurde es ziemlich stressig.
Um 19:44 Uhr zurück in Freiberg haben uns unsere Familien in Empfang genommen. Wir haben uns geehrt gefühlt, dass wir als erste Klassen der Realschule die Erfahrung sammeln konnten, an so einem erlebnisreichen Paris-Abenteuer teilnehmen zu dürfen.
Emma und Maya Mack, Amelie Uhlich